Film: Mariporn
Das Osterwochenende 2014, haben wir genutzt um den Saisonauftakt in Maribor zu starten. Bis zu meinem Unfall lief alles sehr gut, wie man sehen kann. Wir hatten viel Spaß und haben am Gashan gedreht.
Viel Spaß
Das Osterwochenende 2014, haben wir genutzt um den Saisonauftakt in Maribor zu starten. Bis zu meinem Unfall lief alles sehr gut, wie man sehen kann. Wir hatten viel Spaß und haben am Gashan gedreht.
Viel Spaß
Ronny war viel unterwegs diesen Sommer:
Monte Tamaro - SUI
Spicak - CZ
Lago Maggiore - IT
Portes du Soleil - FR
Neben der ganzen Rennsaison braucht man auch mal eine Auszeit. Sofern man die auf dem Rad verbringt, kann das in etwa so aussehen, wie Ronny es gemacht hat. Darunter richtige Enduro Aktionen am Lago und extremes Downhill Geballer in Monte und Spicak.
Im August war Ronny am fernen Monte Tamaro in der Schweiz. Dort gibt es zwar nicht viel, aber immerhin einen Bikepark. Er war fast alleine im Park. Kein Bike weit und breit, aber warum? Auch in seinem Lauf sieht man kein Lebewesen. Wenn man den Film ansieht, kann man sich schon vorstellen wieso das so ist. Es ist nicht gerade eine A-Line oder eine Flow-Country Strecke. Weit gefehlt. Es ist ein knüppelharter Old-School Downhill Track. Andere würden wohl 10 mal Pause machen, Ronny reisst es auf einen rutsch runter. Das feinfühlige Fast-Suspension Fahrwerk und das Specialized Demo S-Works trugen dazu bei, die Fahrt in diesem Tempo zu absolvieren.
Endlich war es wieder so weit, die Specialized Enduro Series machte halt in Kirchberg in Tirol. Vor zwei Wochen waren wir noch im Mittelgebirge unterwegs und nun traf man sich mitten in den Alpen zum Heizen. Einen besseren Kontrast gibt es glaube ich gar nicht.
Jeah, der erste UHD / 4K Clip mit der GoPro Hero 4 Black. Flowcountry in der MTB ZONE Bikepark Geisskopf Ich hoffe ihr habt ein Gerät womit man das sehen kann.
Die Saison ist zwar fast vorbei, die von Tom fängt aber erst gerade wieder an! Ein kleiner Rückblick seiner "Saison".
Nach einem lebensbedrohlichen Leberriss zu Ostern, begann eine kleine Odysse, die nach über 4 Monaten erst endete. Dank der guten Erstversorgung im LKH Graz und der ausgezeichneten Behandlung der Nekrose im Uniklinikum Regensburg ging die Sache mit viel Geduld dennoch glimpflich aus.
Es wurde wieder etwas am BigBike Park gefeilt. Die Bauarbeiten haben viel verändert seit Apill. Es wurde natürlich die "Big Line", mit Sprüngen bis zu 20m etwas verschärft. Dazu kamen aber auch kleine sehr flowige Lines, die vor Allem auch Besuchern gefallen werden. Aufgrund des letzten Videos Denn die Idee eine große Session abzuhalten, mit Musik, Grillen, Fliegen usw, stand schon lange im Raum. Daraus entstand die Idee des Huckfest. Innerhalb eines Monats wurde alles organisiert, der Park war wie geleckt und die Zuschauer und Fahrer kamen in Scharen. Nicht nur aus der Gegend, sondern es waren viele hier die mehrere Stunden im Auto verbrachten um den Park befahren zu dürfen. Artikel aus der Lokalen Presse dazu: http://www.pnp.de....